top of page
PASSAGEN IN PORTBOU_1117.JPG

PREMIERE

06.07.2018

Premiere von Passagen in Portbou Walter Benjamin und das das Gedächtnis der Namenlosen

Unbenannt-1.jpg

WORKSHOP

Workshop während der Vorbereitung von Passagen in Portbou. 

DSCF0716_1.jpg

ZWISCHEN_RAU    M

Workshop mit Hannah Chandra Mahler vom 28.10.17-29.10.17 in Saarbrücken. 

FaraVoce_Preisverleihung_HBuchen.jpg

AUSZEICHNUNG

Unser Tanzprojekt Fara Voce - Ohne Stimme ist am 03.06.17 in Heidelberg beim bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ vom Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) ausgezeichnet worden.

2017_Logo-Startseite.jpg

PREMIERE PERSPECTIVE

Wiederaufführung von Fara Voce - Ohne Stimme im Rahmen des Perspective Festivals am 31.05.17 und 01.06.17 in Spicheren.

_DSC0320 Kopie.jpg

FOTO-

REPORTAGE VON IDA KAMMERLOCH

Im Rahmen der Wiederaufnahme von Fara Voce - Ohne Stimme wurde eine Installation mit Fotos von Roma und Sinti aus Saarland und Grenzregion angefertigt. 

_DSC0327 Kopie.JPG

BIMBAM ZU BESUCH IM CAMP

Mit 87 aus dem Alltag ans Filmset: Frau Merstein über ihr Leben während des 2. Weltkriegs und den neuen Kinofilm "Django - kein Leben ohne Musik".

Sequenz 01.Standbild023.jpg

PREMIERE

29.07.2016

Premiere von Fara Voce in Targu jio, Rumänien.

Str. Alecsandri Vasile 53, Targu Jiu, Gorj 2101

output_o71D3L.gif

GEMEINSAMES ESSEN MIT ROMA AUS TARGU JIU

23.07.2016

Kennenlernen und Picknick am Rande eines Flusses. 

P1180521.jpg

FILME UND DISKUSSIONEN

Während der Vorbereitung von Fara Voce - Ohne Stimme

mStückverlauf_Portbou_2018_.jpg

SAFET ZU BESUCH IM CAMP

"Ich bin nur ein kleiner Roma, der sein Ding macht", sagt Safet Mistele über sich selbst.

Safet gibt Tanzworkshops im Camp und erzählt seine Geschichte. 

0X7A2019.jpg

WORKSHOP GEGEN VORURTEILE

03.07.2016-04.07.2016

Karahasan_Dzevad_0017cJürgen-Bauer.jpg

DZEVAD KARAHASAN ZU BESUCH

12.02.2015

Über Raum und Identitätskonstruktion

 

Der Schriftsteller aus Jugoslawien im Gespräch mit Jugendlichen aus Saarbrücken.

Bildschirmfoto 2018-09-06 um 1.10.17 AM.

SREBRENICA

August 2014

Besuch der Genozidgedenkstätte während der Vorbereitungen von P.O.S.T.#14.

 

In der Gegend von Srebrenica wurden im Juli 1995 mehr als 8000 Bosniaken – fast ausschließlich Männer und Jungen zwischen 13 und 78 Jahren – getötet.

Bildschirmfoto 2018-09-06 um 1.09.15 AM.

BESUCH DER MOSCHEE IN SARAJEVO

Beim Abendgebet in einer Moschee in der Nachbarschaft wurden wir gastfreundlich empfangen. Die Jugendlichen waren berührt von der Atmosphäre und den Klängen der islamischen Sufi-Musik Samaa.

  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz Facebook Icon
  • Tick Tack
  • Youtube
  • Schwarz Vimeo Icon
bottom of page